

MAX UHLIG
Landschaft
1978
Aquarell und Tinte auf Japan, 35x62 cm, signiert und datiert, hinter UV-Acrylglas gerahmt
Biografie
MAX UHLIG
(*
1937
in
Dresden
,
†
in
)
Max Uhlig ist ein deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. Nach einer Lehre und Studium als Schriftzeichner und Schildermaler studiert Uhlig von 1955-60 an der HBK Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer, von 1961-63 ist er Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin bei Hans Theo Richter, anschließend arbeitet er freiberuflich. Weitere Stationen seines Wirkens: 1989 Gastdozent an der Akademie Nürnberg, 1991 Gastprofessur an der Internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung Hamburg, 1995-2002 Professor an der HBK Dresden, Studienreisen nach Bulgarien, Polen, London, Mittelasien, die USA, Dänemark, Holland und ab 1991 nach Südfrankreich. Uhlig ist Mitglied des VBK der DDR, Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und erhält zahlreiche Ehrungen, unter anderem 1987 den Käthe-Kollwitz-Preis, 1998 den Hans-Theo-Richter-Preis und den Sächsischen Verdienstorden.
"Das Werk Max Uhligs lebt aus den subtilen und variablen Qualitäten der Linie. Dabei bleiben die Linien an den Formencharakter des Gegenstandes gebunden. Linie und Form bilden gemeinsam die Basis von Uhligs Kunst." ( in Auszügen aus Kunstkatalog Galerie Döbele, Dresden).